Esst ihr auch gerne saisonale Obst/Gemüsesorten? Da ich ja Probleme mit meinem Eisenspiegel habe, versuche ich zusätzlich darauf zu achten welche Lebensmittel welche Inhaltsstoffe haben. So bin ich bei meinen heißgeliebten Feigen gelandet…nur schade, dass sie hier in Deutschland sehr teuer sind. Im Urlaub gab es sie regelrecht an jeder Ecke und man konnte sich einfach so bedienen….
Zum Kaffee gab es frische Feigen mit einem Baisertupfen und gehackten Mandeln. Den Baiser habe ich nur mit Erythrit gesüßt….entstanden ist ein feines Schaumgebäck mit saftigen Feigen.
Probiert es doch gerne mal anhand meines Rezeptes aus.
Schneidet die Feigen kreuzförmig am Stieleinsatz ein, aber bitte nicht vollständig. Eiweiß mit HimalayaSalz zu steifen Schnee schlagen in einer fettfreien Schüssel. Langsam das Erythrit oder den Zucker einrieseln lassen und so lange rühren bis das Eryhrit oder der Zucker sich aufgelöst hat. Nun, befüllt die Feigen mit dem Baiser und gibt ggf. gehackte blanchierte Mandeln darüber. Schiebt die Feigen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech auf der letzten Schiene in den vorgeheizten Backofen (Ober/Unterhitze bei 120 grad) für ca. 15-20 Min. Das Gebäck sollte sich nur schwach gelblich verfärben.Feigen mit einem Baisertupfen und gehackten Mandeln
Drucken
Zutaten
Anleitung