Weihnachtsplätzchen sind ja ganz besonders und gehören zum Advent und zu Weihnachten einfach dazu. Auch wenn man eigentlich gar keinen Hunger hat… für so ein Plätzchen ist ja immer Platz.
„Nur ein Keks zum Kaffe“, wer kennt das noch? Ob auf der Arbeit oder daheim beim Kaffee trinken mit Freunden. „Das macht doch nichts aus.“ Dann vielleicht doch noch einer, zwei oder drei… „aber wirklich nur noch den einen kleinen Keks da!“ Man will ja auf gar keinen Fall unhöflich sein!
Adventsplätzchen und die Folgen
Und was sind die Folgen des tollen Adventsplätzchen Essens? Der Hosenbund zwickt noch vor Heiligabend!!!
Aber sei beruhigt, du bist fast nicht allein. Mit einem kleinen Trick, kannst du diese Situation besser meistern, indem du dir ganz bewusst im Voraus ein paar Leckereien erlaubst und dir selbst kein schlechtes Gewissen einredest. Denn schließlich ist Weihnachten. Und weil das auch so ist, möchte ich euch ein weiteres tolles Plätzchen Rezept aus meiner Familie vorstellen. Das sind Nonice, Plätzchen aus Kroatien, eine Übersetzung auf Deutsch/Englisch kann ich euch leider nicht geben, eins verspreche ich euch allerdings, sie sind einfach nur lecker und auf jeden Fall eine Sünde wert.
Heize den Backofen auf 180 grad auf. Zubereitung für den Teig: Für den Belag: Nonice - Weihnachtsplätzchen aus Kroatien
Drucken
Zutaten
Anleitung
Vermische alle Zutaten und mache daraus einen homogenen Teig. Rolle den Teig dünn auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus und steche Kreise aus. Lege diese Kreise auf ein mit Backpulver ausgelegtes Backblech aus.
Schlage die Eiweiße sehr steif. Lasse langsam den Zucker einrieseln während du weiter rührst. Gebe nun die gemahlenen Mandeln und den Rum hinzu. Gebe nun die Eiweißmasse auf die ausgestochenen Kreise drauf und schiebe das Blech in die Mitte des Backofens. Backe die Plätzchen für ca. 8-10 min.