Meine Lieblingsplätzchen – Vanilleplätzchen, Husaren und Zimt-Mandelsplitter
Jedes Jahr aufs Neue werde ich gefragt ob ich Lieblingsplätzchen habe. Darauf zu antworten fällt mir unheimlich schwer, da ich viele Lieblingsplätzchen habe. Es wäre nicht gerecht zu antworten, es sind die Vanilleplätzchen, die Husaren oder doch die Zimtplätzchen… Ich mag sie fast alle, sie sind alle auf ihre eigene Art besonders lecker und noch viel schöner ist, dass es fast zu jeder Plätzchen Sorte eine Erinnerung oder Geschichte gibt…kennt ihr das vielleicht? Doch mit den Jahren habe ich mich bewusst für und gegen manche Zutaten entschieden. So, zum Beispiel die Haselnuss.
Immer wieder Haselnüsse
Meine Mutter backte früher ausschließlich mit Haselnüssen… sie war regelrecht verrückt nach der Haselnuss. Als Kind kannte ich neben der Haselnuss nur noch die Walnuss (da meine Oma einen großen Walnussbaum im Garten hatte und wir Kinder uns gern mit den Nüssen beworfen haben…- und da ist schon wieder eine Erinnerung!).
Haselnüsse und Allergien
Leider bekam mir die Haselnuss mit der Zeit gar nicht. Ich entwickelte mit der Zeit Allergien, Heuschnupfen und Kreuzallergien. Tja, und was macht man dann? Man befasst sich mit dem Thema, geht auf die Suche, informiert sich und liest viel. So, war es bei mir damals.
Alternative bei Allergien: Mandeln, Walnüsse und Macademia
Also habe ich mich bewusst gegen die Haselnuss entschieden und sie durch Mandeln, Walnüsse und manchmal gegen Macademia Nüsse ersetzt. In der Weihnachtszeit aber auch sonst über das ganze Jahr hinweg backe ich gerne mit Mandeln. Mandeln vertrage ich gut, sie sind so wertvoll, gesund und einfach auch lecker… so und deshalb teile ich gerne eines meiner Lieblings Rezepte mit euch: es sind Zimt-Mandelsplitter oder Weihnachtliche Mandelsplitter, nennt sie wie ihr mögt… eins kann ich dazu nur sagen, sie sind unheimlich lecker, sind im nu gemacht, gelingen sicher, machen süchtig und gehen immer – egal zu welcher Jahreszeit! Probiert sie mal aus!!!
Mandelsplitter
DruckenZutaten
- 200 g gesplitterte Mandeln
- 50 g Orangeat
- 300 g gute Vollmilch- oder Zartbitterschokolade
- 1 geriebene Schale von einer BioOrange
- 1 TL Zimt oder Lebkuchengewürz
Anleitung
Röste die Mandelsplitter in einer Pfanne ohne Fett goldgelb und lasse sie auf einem Teller erkalten
Hacke das Orangeat fein
Schmelze die Schokolade im Wasserbad und rühre die Orangenschale und den Zimt/Lebkuchengewürz unter
Hebe die Mandeln und das Orangeat unter und setzte mit Hilfe von zwei Teelöffeln kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech
Stelle die Mandelsplitter kühl bis die Schokolade fest geworden ist
1 Kommentar
Sehr schön, mir gefällt alles! Mach bitte weiter! Deine Freundin Doreen